top of page

Datenschutzerklärung
Stand: Juni 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Angebot. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß Art. 12–14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.

1. Verantwortlicher

Frida Kommt by Rollbar Event
Marco Faltus
Rappertstraße 19
97762 Hammelburg
E-Mail: info@fridakommt.de
Tel.: +49 151 56888947

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig übermitteln – z. B. über das Kontaktformular, bei einer Buchungsanfrage oder im Rahmen der Auftragsabwicklung.

Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Veranstaltungsdaten (Ort, Datum, Details zur Durchführung)

  • ggf. weitere Angaben zur individuellen Planung des Events

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der:

  • Kommunikation mit Ihnen

  • Angebotserstellung

  • Durchführung und Abwicklung Ihrer Veranstaltung

  • Rechnungsstellung

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation und Organisation).

3. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

4. Verwendung eines CRM-Systems

Zur Verwaltung und Verarbeitung der oben genannten Daten nutzen wir das cloudbasierte CRM-System Zoho CRM, bereitgestellt durch:

Zoho Corporation Pvt. Ltd.
4141 Hacienda Drive, Pleasanton, California 94588, USA
Website: www.zoho.com

Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt dabei auf sicheren Servern innerhalb der EU bzw. unter Einhaltung der Anforderungen der DSGVO. Mit Zoho besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

5. Keine Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • dies ist zur Vertragserfüllung zwingend erforderlich,

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

6. Hosting der Website

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Dabei werden automatisch folgende Daten in sogenannten Server-Logfiles erfasst:

  • IP-Adresse des Besuchers

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • besuchte Seiten/Dateien

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung, Sicherheit und Stabilität der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

7. Cookies und eingebettete Inhalte

Unsere Website kann Cookies verwenden, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und eingebettete Inhalte wie YouTube-Videos oder Google Maps korrekt darzustellen. Sie werden beim erstmaligen Besuch unserer Website darüber informiert und können Ihre Einwilligung verwalten.

Cookies, die nicht technisch notwendig sind, werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

8. Newsletter (optional)

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Double-Opt-in, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder durch eine Nachricht an uns abbestellen. Ihre Daten werden dann gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. steuerrechtlich bis zu 10 Jahre).

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an:
info@fridakommt.de

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

11. SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Formulareingaben). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile („https://“) und dem Schloss-Symbol im Browser.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich die Rechtslage oder unser Angebot ändert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

bottom of page